Christmas Parade
Sonntag, 4. Dezember
Schon Wochen vorher wurde sie angekündigt – die Christmas Parade in Rochester! Besonderes Interesse hat die Ankündigung nicht hervorgerufen, denn was soll schon eine Christmas Parade sein? Als jedoch auch die Arbeitskollegen anfingen davon zu berichten und mir wärmstens empfahlen die Parade zu besuchen … da musste ich mir den Termin dann doch vormerken.
Um wenigsten ein bisschen vorbereitet zu sein, studierte ich die Parade-eigene Webseite
Und tatsächlich, die Parade ist sogar national bekannt und wird im TV übertragen! Mit dieser nun hohen Erwartung mache ich mich bei bestem Wetter, aber dick eingepackt, auf zur Parade – selbstverständlich zu Fuss.

Die gesamte Downtown von Rochester ist gesperrt und es befinden sich Videoleinwände, kleine Verkaufsstände und eine Unmenge an Menschen auf den umliegenden Strassen.
Auf der gesperrten Main-Street zieht ein vollbepackter Candy-Verkäufer von Grüppchen zu Grüppchen und findet haufenweise Abnehmer.
Ich suche mir ein halbwegs sonniges Plätzchen und vertreibe mir die Wartezeit mit dem Studium der anwesenden Leute – eine meiner Lieblingsbeschäftigung. Wirklich interessant ist hierbei, mit welchem Equipment die Leute teilweise angerückt sind: Campingstuhl, Decken, Bollerwagen mit heissen Getränken, kleine Fähnchen, …
Nach dann doch gar nicht allzu langer Wartezeit tut sich etwas auf der Main-Street. Die Polizei fährt auf und ab und kontrolliert die Absperrungen – es kann also nicht mehr lange dauern. Und dann sie auch auf einmal los – angeführt von der örtlichen Polizei kommt die erste Gruppe der Parade auf uns zu.
Ganz den Erwartungen entsprechend ist es natürlich eine überdimensionale Landesflagge, die unter Jubel durch die Stadt getragen wird. Direkt daran anschließend: alte Militärfahrzeuge, auf denen überall fröhlich winkende Leute Platz genommen haben.
Was sich dann, Stück für Stück über die nächsten 90 Minuten durch die Stadt schiebt, ist einfach nicht mehr in Worte zu fassen. Von Politiker-Konvois, Musikkapellen und Tanzgruppen hin zu violetten Kraken auf Anhänger. Gefolgt von Feuerwehrfahrzeugen, gefolgt von Flammen-speienden Feuerwehrfahrzeugen – ich komme einfach aus dem Lachen nicht mehr raus. Es ist einfach so unfassbar surreal, dass ich gar nicht mehr sicher bin, ob das ganze nicht eher eine Parodie auf irgendetwas anderes darstellen soll.
Doch alle anderen Besucher winken, grüssen und wünschen „Merry Christmas“ zurück!
Nach 90 unfassbar surrealen Minuten watschle ich halb erfroren dafür aber immer noch innerlich lachend und Kopfschüttelnd zugleich zurück nach Hause.
Da sich das ganze, wie gesagt, einfach nicht ansatzweise passend beschreiben lässt, lasse ich diesmal einfach die Videos und Bilder sprechen.
Hier mein absolutes Highlight der Parade:
Und für alle, die nicht genug bekommen … hier der gesamte Wahnsinn als Video:
Und das ganze Spektakel noch einmal in bebildeter Form: